Haus zur Goldenen Gans

Das Haus an der Westseite des Alten Platzes ist das erste, das im Zuge der Altstadtsanierung im Jahr 1975 entkernt, restauriert und mit Passage öffentlich zugänglich gemacht wurde.
Über dem Hauptportal steht das Hauszeichen die Goldene Gans.
1489 beurkundet, ist seine Bausubstanz älter, vermutlich das älteste erhaltene Haus der Stadt. Geplant war es einst als Absteigequartier für Kaiser Friedrich III., nachdem seine Burg für den Landhausbau weichen musste.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden