Architektur Haus Kärnten

Unter dem Motto "BAU KULTUR LEBEN" sammeln sich derzeit 15 Baukulturinitiativen rund um das Architektur Haus Kärnten und agieren als Vermittler auf unterschiedlichen Ebenen.
Das Haus ist seit seiner Gründung 1992 eine wichtige Anlaufstelle für Baukulturelle Fragen bei ArchitektInnen, BauherrInnen, Interessierten, der Politik und der Öffentlichkeit.
Eine der wesentlichen Aufgaben ist die regionale Baukultur zu stärken, zu präsentieren und mit überregionalen Aspekten und Perspektiven zu beleben. Schwerpunkt ist die Konzentration auf das Architekturgeschehen im Land, von welchem aus der Blick auf das Überregionale und auch Internationale erfolgt. Dies wird durch einen ständigen Kontakt mit den anderen Architekturhäusern in Österreich als auch in den Nachbarländern wie Slowenien und Italien geschaffen.

Innerhalb von Jahren hat sich das Architektur Haus Kärnten zu einem lebendigen und offenen Kulturort in Klagenfurt entwickelt.

Mit über 8.000 BesucherInnen und 60 verschiedenen Veranstaltungen im Jahr, darunter Ausstellungen, Exkursionen, Diskussionen, Vorträge, Kinderworkshops und auch groß angelegten Tagungen zu aktuellen Themen, wie Raumordnung oder Nachhaltiges Bauen, hat sich das Architektur Haus Kärnten in den letzten Jahren zu einer landesweit aktiven Plattform für Baukultur entwickelt. Auch der Austausch und die Beziehungen zu den Nachbarländern Slowenien und Italien werden stetig ausgebaut.


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden