Print Friendly, PDF & Email
Print Friendly, PDF & Email
(c) Krivograd, ipmedia

Events und Veranstaltungstipps im Juli 2024 in Klagenfurt am Wörthersee

Der Juli in Klagenfurt wird nicht nur heiß, sondern auch voll bepackt mit abwechslungsreichen Veranstaltungen unter freiem Sternenhimmel. Vom Großkonzert mit internationalen Stars über Kunst und Kultur im Hinterhof bis hin zu feinsinnig österreichischem Humor herrscht im Juli in Klagenfurt kulturell Hochsaison. Aber auch Fußballfans kommen in diesem Monat voll auf ihre Kosten!

Zum Höhepunkt des Sommers blüht Klagenfurt kulturell so richtig auf. Ob drinnen, draußen oder gar im Zelt – das Veranstaltungsprogramm schöpft in diesem Monat aus dem Vollen. Mit der STARnacht am Wörthersee und Konzerten von den Fantastischen Vier, Andreas Gabalier und Matakustix geht musikalisch die Post ab, während man sich bei den DonnerSzenen auf eine kulturelle Entdeckungsreise durch die schönsten Innenhöfe der Altstadt begeben kann.

Außerdem gibt es zeitlose Töne beim Gustav Mahler Komponierhäuschen, Giuseppe Verdi unter Sternenhimmel, österreichischen Schmäh mit Lachgarantie, atemberaubende Zirkus-Akrobatik oder die besten Filme des Jahres beim Freiluftkino im Burghof. Natürlich werden auch die Fußball-Finalspiele der UEFA EURO 2024 live am Neuen Platz übertragen. 

Welche Termine ihr euch rot im Kalender anstreichen solltet, haben wir hier für euch zusammengestellt.

Kabarett mit Klaus Eckel, Viktor Gernot und Thomas Stipsits

03. und 04. Juli | Messehalle 5

Der Juli in beginnt in Klagenfurt mit charmantem Schmäh und einer satten Ladung österreichischen Humors. Am 03. Juli ist mit Klaus Eckel einer der gefragtesten österreichischen Kabarettisten in Klagenfurt zu Gast. Im Gepäck hat er sein zehntes Bühnenprogramm „Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht“, in dem er mit einer Analyse seiner persönlichen Befindlichkeiten ein grandioses Pointenfeuerwerk zündet.

Am 04. Juli gibt sich Kabarett-Urgestein Viktor Gernot gemeinsam mit dem Freizeit-Griechen Thomas Stipsits die Ehre. Beide verbindet nicht nur ein Hang zum augenzwinkernden Humor, sondern auch ihr musikalisches Talent. So gibt es im Programm „Lotterbuben“ musikalische Darbietungen, Parodien und humoristische Erzählungen dieser beiden kabarettistischen Lauser zu erleben.

Hier geht es zu den Tickets für Klaus Eckel und Viktor Gernot & Thomas Stipsits.

Open-Air-Konzerte am Wörthersee

Diverse Termine von 05. bis 14. Juli | Wörtersee Ostbucht

Christina Stürmer, Melissa Naschenweng, Reinhard Fendrich oder Folkshilfe – die Liste der hochkarätigen Acts bei der STARnacht am Wörthersee ist lang. Doch bereits im Vorfeld des Mega-Events gibt es mit Andreas Gabalier, Howard Carpendale und Matakustix drei Konzerthighlights auf der STARnacht-Bühne zu erleben.

Ein echtes Highlight wird der Auftritt der deutschen Rap-Pioniere „Die Fantastischen Vier“. Am 14. Juli lassen Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Ypsilon am Wörthersee die Fetzen fliegen und hauen ihrem Publikum Hits wie „Die Da“, „Mit freundlichen Grüßen“, oder „Troy“ um die Ohren.

Infos und Tickets für die Open-Air-Konzerte in der Wörthersee Ostbucht findet ihr hier.

DonnerSzenen

Jeden Donnerstag | verschiedene Locations in der Innenstadt

Ab Mitte Juli wird die Innenstadt an jedem Donnerstag wieder Schauplatz der DonnerSzenen. Versteckte Gassen, malerische Innenhöfe und geschäftige Plätze werden dabei zur Kulisse für Kunst und Kultur. Ob Musik, Literatur, Theaterperformances oder Kleinkunst, in welchen Winkel der Innenstadt man sich auch verirrt, überall trifft man auf ein buntes Kulturprogramm in charmantem Ambiente. Und das bei freiem Eintritt!

Zu den zahlreichen Programmhighlights zählen heuer etwa die kalifornische Sängerin Laura Baruch oder die slowenisch-israelische Formation Baba Yaga, die das Publikum mit schwungvollem Balkan-Sound verzaubert.

Alle Konzerte, Lesungen und Performances finden zeitversetzt mehrmals am Abend statt. Die Besucher der DonnerSzenen haben also genügend Zeit, in Ruhe von einer Location zur nächsten zu flanieren oder in einem der zahlreichen Lokale die Abendsonne zu genießen. 

Ein heißer Tipp: bequemes Schuhwerk und ein Liegestuhl unterm Arm sind bei diesem Kultur-Bummel sicher nicht die schlechtesten Begleiter.

Alle Infos zu den DonnerSzenen gibt es hier.

Bewegt im Park

Wöchentlich | verschiedene Parks

Den ganzen Juli über geht es in zahlreichen Parks der Stadt sportlich zu. Täglich werden kostenlose Sportkurse angeboten, ganz ohne Zwang und passend für alle Altersklassen. Ob Kraft tanken beim Tae-Kwon-Do, Yoga für Kinder und Erwachsene oder eine morgendliche Partie Tennis – bei „Bewegt im Park“ kann man ganz ohne Anmeldung einfach mitmachen und sich was Gutes tun.

Es spielt dabei auch keine Rolle, ob man Hobbysportler oder Couch-Potato ist. Die Kurse richten sich an alle, die sich bewegen wollen und bieten die optimale Umgebung, gemeinsam mit anderen den inneren Schweinehund an die Leine zu nehmen und in Bewegung zu bleiben.

Alle Infos zu „Bewegt im Park“ gibt es hier.

Events am Stadtpfarrturm

Diverse Termine im Juli | Stadtpfarrturm

Mit seinen 92 Metern dominiert der Stadtpfarrturm die Skyline der Landeshauptstadt. Etwa auf halber Höhe befindet sich die ehemalige Türmerstube, in dem es im Juli sportlich und musikalisch zur Sache geht. So laden Julia Popolari (07. Juli) und Richard Groier-Bleiweis (25. Juli) zur mit Sicherheit höchstgelegenen Yoga-Session in ganz Klagenfurt. Am 19. Juli ertönen tiefe und intensive Klänge mit Marion Hofstätter und ihrer nepalesischen Urtrommel-Dhyangro.

Alle Infos zu den Veranstaltungen am Stadtpfarrturm gibt es hier.

La Traviata – Open-Air

11. und 12. Juli | Domplatz

Als Giuseppe Verdis Stück „La Traviata“ handelt über die vom rechten Wege abgekommene Kurtisane Violetta. Das Stück wurde im Jahr 1853 im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und endete in einem Fiasko. Heute gehört die Oper zu den erfolgreichsten und beliebtesten, die jemals geschrieben wurden.

Am 11. Und 12. Juli ist „La Traviata“ unter freiem Himmel vor der Kulisse des Klagenfurter Doms live zu erleben. In einer pompösen Inszenierung mit Chor und Orchester sind dabei Solisten aus der Arena in Verona zu Gast und sorgen für unvergessliche Musikmomente.

Tickets für La Traviata gibt es hier.

Auf Mahlers Spuren: am Wasser – im Wald

13. Juli | Gustav Mahler Komponierhäuschen

Dem Komponisten von Weltrang ganz nah sein – das verspricht die geführte Tour zum Gustav Mahler Komponierhäuschen am Wörthersee. Gemeinsam mit Maria Staudegger spazieren die Teilnehmer durch die Wälder rund um das musikalische Domizil des Meisters, besuchen die Orte, die ihn inspiriert haben und hören natürlich auch ausgewählte Stücke aus seinem zeitlosen Werk.

Als Stärkung zwischendurch wird in der magischen Athomosphäre des Komponierhäuschens Gustav Mahlers Lieblingsfrühstück mit Grahambrot, Butter, Marmelade und Kaffee serviert. Danach geht es mit dem Boot über den Wörthersee zur pittoresk gelegenen Mahler-Villa, der einst als Sommersitz diente und ebenso wie das Komponierhäuschen bis heute eng mit Mahlers künstlerischem Schaffen verbunden ist.

Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten gibt es hier.

UEFA EURO 2024 – Public Viewing

Alle EM-Spieltermine | Neuer Platz

Am 14. Juli um 20.00 Uhr wird in Berlin das Finale der heurigen Fußball-Europameisterschaft angepfiffen. Welche Mannschaften sich dabei gegenüberstehen, muss erst noch entschieden werden. Aber es wird auf jeden Fall ein echtes Fußball-Fest und an Spannung nicht zu übertreffen. Wer es an diesem Wochenende nicht nach Deutschland schafft und lieber am Wörthersee bleibt, der kann sich das Finale beim Public Viewing am Neuen Platz anschauen.

Gemeinsam mit 2.000 weiteren Fußballfans brodelt hier die Stimmung fast wie im Berliner Olympiastadion. Auf der 30 Quadratmeter großen Leinwand kann man aber nicht nur das Finale in Großformat verfolgen. Alle Spiele der UEFA Euro 2024 werden am Neuen Platz live übertragen. Fesselnden Fußballmomenten während der EM steht in Klagenfurt also nichts im Wege!

Kino im Burghof

Von 16. Juli bis 28. August | Burghof

Wer anstatt Fußball lieber Filme schaut, der ist im Burghof bestens aufgehoben. Beim Open-Air Kino inmitten der Renaissance-Arkaden der Klagenfurter Burg werden ab 16. Juli wieder die besten Filme des vergangenen Jahres, Kino made in Austria und die großen Klassiker der Filmgeschichte gezeigt.

Auf dem Spielplan stehen heuer unter anderem Josef Haders lakonisches Provinzportrait „Andrea lässt sich scheiden“, das Biopic „Mit einem Tiger schlafen“ über die Kärntner Künstlerin Maria Lassnig oder der Talking-Heads-Konzertfilm „Stop Making Sense“. Handverlesene Filme, eine prächtige Kulisse, perfekter Sound und ein brillantes Bild machen diese Veranstaltung zu einem der vielen Highlights des Open-Air-Sommers in Klagenfurt.

Alle Infos zum Programm und Tickets gibt es hier.

Circus Louis Knie

Ab 26. Juli | Messegelände

Der Zirkus ist in der Stadt! Mit einer neuen, magischen Show macht der legendäre Circus Louis Knie ab 26. Juli am Klagenfurter Messegelände. Und mit ihm Meister der Illusionen, atemberaubende Akrobaten und majestätische Pferde, die mit schwindelerregenden Darbietungen Jung und Alt in Staunen versetzen.

In den ersten drei Ferienwochen bietet Louis Knie auch ein spezielles Circus-Feriencamp an. Zum Abschluss des einwöchigen Circus-Camps dürfen die Teilnehmer dann selbst in der großen Manege stehen und ihre Kunststücke vor Freunden und Familie präsentieren. 

Infos und Tickets zu den Zirkusvorstellungen gibt es hier, zum Circus-Camp hier.

Ein Sommer für alle

Ob internationale Musikstars direkt am Wörthersee, packende Fußballmomente oder großes Kino unter Sternenhimmel – die Events und Veranstaltungen im Juli in Klagenfurt am Wörthersee werden abwechslungsreich, bunt und unterhaltsam für Jung und Alt. 

Daneben gibt es Oper auf Weltklasseniveau, Sport in den schattigen Parks der Stadt, geballte Circus-Action und erstklassiges Kabarett aus Österreich. Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß bei eurer kulturellen Entdeckungsreise durch Klagenfurt.

Das könnte Sie auch interessieren